Vita (deutsch)

Muriel Groz wurde in der Bretagne in Frankreich geboren. Sie studierte zunächst Naturwissenschaften (Mathematik/Physik/Akustik) und schloss das Studium 2010 mit dem Ingenieurdiplom der Grenoble-INP Universität sowie dem Forschungsmaster-Diplom AST (Art, Science, Technology) ab.

Anschließend studierte sie Musik in Grenoble, Lyon (CNSMD), Hamburg und München bei Denis Bordage, Liesbeth Schlumberger, François Espinasse, Wolfgang Zerer und Bernhard Haas.

Sie erwarb einen musikwissenschaftlichen Bachelor, einen Masterabschluss in Orgel, einen Masterabschluss in Historische Aufführungspraxis sowie einen Bachelor Kirchenmusik. Ihre Masterarbeit thematisierte Arp Schnitger und den norddeutschen Barock-Orgelbau.

2016 und 2017 wurde sie anlässlich Orgelwettbewerben für Interpretation ausgezeichnet :

  • Preis beim internationalen Wettbewerb Paul Hofhaimer in Innsbruck (A) (Musik alter Meister)
  • Preis beim internationalen Wettbewerb Agati Tronci in Italien (I)
  • Preis und Publikumpreis beim internationalen Wettbewerb Xavier Darasse in Toulouse (F)

2014 wurde Muriel Groz zur „Titulaire“-Organistin an der großen Callinet/Cavaillé-Coll Orgel in Voiron -bei Grenoble- ernannt, wo sie auch die Konzertreihe organisiert.

Sie übt eine Konzerttätigkeit in Europa aus, und unterrichtet das Fach Orgel mit großer Freude. Sie wurde als Gastlehrerin zu den sommerlichen Orgelakademien in frz. Guyana (Südamerika) und Guadeloupe (Karibik) eingeladen, und hat seit September 2017 eine Lehrstelle bei Grenoble.